Folk um Fünf: Gsus Brothers
Gsus brothers
Deutsche Volkslieder...
Wer sich zu einem Konzert der Gsus brothers aufmacht, staunt mehrfach und geht in jedem Fall überrascht sowie reichlich belohnt nach Hause. Mit künstlerischer Brillanz hauchen die zwei Musiker einem alten, oft verkannten und unterschätzten Genre neues Leben ein: Beni Feldmann und Steffen Thede interpretieren deutsche und plattdeutsche Volkslieder.
Mit zarten, ausdrucksstarken Gitarrenklängen, einem rhythmisch fesselnden, virtuosen 5-String-Banjo und ihrem hörbar geschulten, zweistimmigen Gesang begeistern und verzaubern sie, nehmen das Publikum mit und rühren es manchmal auch zu Tränen.
Dabei sorgen die beiden mit schillernden Anekdoten zur Herkunft sowie Geschichte der vorgetragenen Stücke, Wortwitz und Humor für beste Stimmung.
(Gsus, das ist die Abkürzung für einen Gitarrenakkord, englisch ausgesprochen: Jesus)
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Latineando
Latineando
Lateinamerikanisches Feuer
Mateo Martinez durften wir schon beim Theatersommerfest im vergangenen Jahr bei uns begrüßen, jetzt kommt er mit seiner Band.
Latineando wurde 2019 gegründet und sie bringt die Musik Lateinamerikas in eigenen, originellen Arrangements auf die Bühne. Mit Gesang und Gitarre von Mateo Martinez, Gitarre von Emir Tufekcic und Percussion, Bass und Gitarre von Patrick Leuschner präsentieren sie klassische sowie exotische Klänge aus Südamerika.
Die Musik spannt einen weiten Bogen von fröhlich über leidenschaftlich-temperamentvoll bis hin zu nostalgisch. Es werden eine Vielzahl verschiedener Musikstile aufgegriffen, wie Tango, Milonga, Vals, Bossa Nova, Zamba, Bolero, Chacarera und Cumbia.
Latineando möchte durch ihre Musik interkulturelle, musikalische und zwischenmenschliche Begegnungen schaffen. Es darf natürlich auch getanzt werden.
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Duo Zeitensprung
"Trotz alledem"
Lieder aus den Anfängen der Demokratie in Deutschland
Die beiden Hausherren spielen als Duo Zeitensprung ein Programm voller Musik und Geschichte! Tauchen Sie ein in die bewegende Zeit der Wurzeln unserer Demokratie vor fast 200 Jahren.
Anhand zeitgenössischer Lieder wird das Aufbegehren, die Revolution von 1848 und das Scheitern erzählt. Das Programm schildert die Hoffnung, den Kampf und die Leidenschaft der Menschen in einer entscheidenden Epoche unserer Geschichte.
Einige der Lieder wie „Die Gedanken sind frei“ oder das Bürgerlied sind zu Volksliedern geworden, aus anderen wurden Sätze zu Slogans wie „Wir sind das Volk“.
Abwechslungsreich mit unterschiedlichen Instrumenten spielen und singen Andreas und Jürgen Thelen diese Erinnerung an die Anfänge unserer Demokratie. Feiern Sie mit uns die hart erkämpften Werte von Freiheit und Demokratie!
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Northern Winds
Ute & Alban Faust
...kommen wieder mit der Northern Winds Tour III
Nach dem unvergesslichen Konzert im vergangenen Jahr kommen Ute und Alban Faust wieder von Schweden nach Ingelheim.
Mit schönster Musik im Gepäck und einer ordentlichen Portion Leidenschaft im Herzen wollen sie auch dieses Mal die traditionelle schwedische Folkmusik über die Grenzen hinaustragen - und das ganz bewusst auch aus egoistischen Gründen: Sie lieben es einfach, schwedischen Folk zu spielen!
Ihr Repertoire reicht von den mitreißenden Rhythmen der Polskas über kraftvolle Brautmärsche bis hin zu Geschichten und Liedern voller Witz und Wehmut, die von Abenteuern und den manchmal schrägen Schicksalen der alten schwedischen Spielmänner erzählen.
- Ute Faust Thomas: Klarinetten, Dudelsäcke: Hümmelchen, Spanische Gaita
- Alban Faust: Nyckelharpa, Dudelsäcke, Gitarr, Gesang
www.albanfaust.se
Alban Faust bei youtube
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Herzgespann
HERZGESPANN
Deutsche Folkmusik
Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrhunderte.
Im Laufe der Geschichte wurden Volkslieder mündlich überliefert, oft umgesungen und neue Strophen dazu gedichtet. Lieder aus dem Alltag unserer Vorfahren, die inhaltlich immer noch aktuell sind: sie handeln von Liebe und Schmerz, Armut und Reichtum, Sehnsucht und Heimweh, Träumen und Freiheit.
Die Musiker von Herzgespann verstehen es, mit mehrstimmigem Gesang und traditionellen Instrumenten wie Schlüsselfidel, Akkordeon, Klarinette, Flöten, Cister, Drehleier, Bassgeige, Perkussion und Gitarre, alte Volkslieder neu zu interpretieren – traditionsbewusst und frisch zugleich. Spannend arrangiert werden sie mit Hingabe virtuos zum Klingen gebracht. Schön, dass Sie wieder bei uns gastieren.
Musiker:
- Jule Bauer: Gesang, Schlüsselfidel
- Christine Hübner: Gesang, Bassgeige, Perkussion
- Michael Bingler: Gesang, Cister, Flöten, Klarinette
- Tobias Witzlau: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Bassgeige, Flöten
- Reiner Jungmann: Mandoline, Drehleier
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Havanna
Folk um Fünf
Havanna – Musikalisch-kubanische Lebensfreude
Das Axel Grote Quartett mit Sängerin Nathalie Hoyer
Die musikalische Vielfalt der karibischen „Musica cubana“ wird mitreißend präsentiert von Nathalie Hoyer (vocals), Axel Grote (sax), Sebastian Kling (Akkordeon, piano), Florian Werther (bass) und Axel Pape (drums). Sie vermitteln mehr als einen Hauch kubanischen Lebensgefühls und die Geschichte einer Stadt mit ihrem außergewöhnlichen Flair.
Geschichten aus der einst glänzenden Karibikmetropole von kubanischen Autoren Leonardo Padura, Zoe Valdes, sowie Ernest Hemingway runden den Ausflug in die Fremde ab.
Dabei stehen nicht nur Klassiker des „Buena Vista Social Club“, sondern auch die mitreißenden Kompositionen des kubanischen Altsaxophonisten Paquito D´Rivera, sowie Eigenkompositionen auf dem Programm, die die einzigartige Atmosphäre der Karibikmetropole hautnah spüren lassen.
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Klezmers Techter
Folk um Fünf: „Lebedikh“ Klezmer, Tango und mehr…
Klezmers Techter
Modern interpretierte Klezmermusik gemischt mit französischer Musette, argentinischem Tango, spanischen Milongas und italienischen Canzoni – das ist die Musik von Duo Klezmers Techter.
Die beiden Musikerinnen traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel mit überwältigendem Erfolg auf. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern.
In ihrem Programm „Lebedikh“ vereinen sich künstlerische Power, temperamentvolle Spiel - und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.
Gabriela Kaufmann - Klarinette und Baßklarinette
Almut Schwab - Akkordeon, Flöten und Hackbrett
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: David Lübke Trio
Folk um Fünf: Neue Lieder neue Zeiten
David Lübke Trio
Wer schreibt heute eigentlich Lieder wie „Der Mond ist aufgegangen“? Die Antwort lautet David Lübke. Dieser Liedermacher-Newcomer hat das Zeug dazu die Tradition der alten Liedermacher in die Zukunft zu führen. Dieser wache Träumer schreibt wunderschöne Lieder voller Poesie und Witz und blickt aus seinem Fenster auf die Welt.
Er beschreibt diese Welt in seinen Konzerten mit pointierten Geschichten, die er zuhauf auf seinen Reisen gesammelt hat. Beispielsweise auf seiner sogenannten Liedermacher-Walz, wo er sich mit Gitarre und per Anhalter durch die Lande geschlagen hat und in die Häuser und die Seelen der Menschen schauen durfte, während er an den Türen Minikonzerte anbot. Diese Idee verrät viel über den sympathischen Musiker, in dessen Texten es stets um den Kern des Menschen geht.
Musikalisch bedient er sich an Einflüssen aus Folk und Popmusik, was seine Lieder zeitgemäß macht. Er singt zur Gitarre und zum 5-String Banjo und hat mit Filip Sommer (Mandoline/Bratsche) und Moritz Brümmer (Cello) zwei anspruchsvolle Begleiter gefunden die seine Kompositionen veredeln.
Seine Qualitäten als charismatischer Bühnenmensch brachten dem jungen Sänger diverse Preise ein, sowie Auftritte auf großen Festivals wie dem Rudolstadt-Festival. David Lübke schreibt neue Lieder für neue Zeiten. Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!
Folk um Fünf: Die Katzen
Folk um Fünf: Christmas Swing
Die Katzen
Sie kommen wieder zu uns, die drei Sängerinnen, der Gitarrist, und der Kontrabassist und sie haben jede Menge Swing dabei: DIE KATZEN.
Das Mainzer Vocal-Swing-Trio mit Vintage Flair nimmt Sie mit auf eine
weihnachtliche Zeitreise in die Swing Ära, orientiert am Vorbild bekannter
Frauentrios wie den ANDREWS SISTERS.
Mit ihren eigens geschriebenen
Arrangements und dem dreisstimmigen Gesang im Close Harmony-Style
verleihen DIE KATZEN ihrem Repertoire einen individuellen Pfotenabdruck.
Immer mit dabei: Die Kater an Gitarre und Kontrabass.
Das Christmas Swing-
Programm der fünf studierten Musiker:innen garantiert in der besonderen Zeit
am Jahresende beste Unterhaltung in weihnachtlich lässiger Atmosphäre.
Harmonisch, charmant, cool. Vintage, Baby!
"Folk um Fünf" ist unsere Veranstaltungsreihe für handgemachte Musik:
Zum gemütlichen Ausklang des Wochenendes laden wir Sonntags um 17:00 Uhr zu handgemachter Folkmusik ein. Unterschiedlichste Musiker und Musiktraditionen gestalten die einzelnen Konzerte unter dem verbindenden Motto: pur und unverfälscht.
Eine Veranstaltung von: Musik, Magie & Mehr e.V.
Speisenangebot
Bei "Folk um Fünf" gibt es in der Regel frische Brezeln sowie köstliche Pralinen für den "kleinen Hunger zwischendurch".
Manchmal gibt es auch eine kleine Tageskarte mit weiteren Köstlichkeiten. Bitte informieren Sie sich einige Tage im voraus hier auf der Homepage!